Zwischen dem 24.7. und 28.7.2017 fand in Hofheim am Taunus eine Ferienwoche für Schulkinder mit Fluchthintergrund zwischen 6 und 10 Jahren statt. Mit Pippi Langstrumpf erlebten die Kinder ein starkes Mädchen, das starke Geschichten erlebt.
Zum Tagesbeginn lasen und hörten die Schülerinnen und Schüler über das Leben eines selbständigen Kindes aus der Erzählung von Astrid Lindgren. Abschied, Trennung und daraus entwickelte Stärke wird über das Erzählte zum Erlebten, die Kinder können sich in dieser Woche wunderbar in den Erzählungen von Pippi einfühlen.
„Gemeinsam haben wir dann versucht, die Zusammenhänge zu erkennen und erklärten unbekannte Worte“, berichtet Katrin Conzelmann-Stingl von ecokids. „Durch Bewegung und soziales Miteinander war unsere Intention, die Kinder zu stärken und zu motivieren. Die Geschichten der Pippi wurden dann im Tagesverlauf aufgenommen und im eigenen Erlebten umgesetzt. Auf dem Pfadfindergelände in Hofheim hatten wir viel Platz für Motorik und Mobilität, bastelten Jonglierbälle, kletterten in Apfelbäume und veranstalteten einen Mini Zirkus zum Abschluss. Die Kinder wurden dort zu Sachensuchern und entdeckten und durchforsteten den nahegelegenen Wald.
Die etwa 16 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren waren eine Woche draußen und fanden auf Wald und Wiese viel Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Unser Mittagessen machten wir an einer Feuerstelle im Feuertopf mit den Kindern selbst und zeigten ihnen, was schmeckt und gesund ist. Kräuter und anderes Grünzeug dazu fanden wir in der artenreichen Umgebung selbst und ergänzten damit unseren Mittagstisch.
Institution, Infos & Kooperationspartner:
Konzept und Durchführung:
Ecokids Sustainable Management UG
Am Forsthaus 10b
65719 Hofheim
Tel.: 0172 6633047
katrin@conzelmann-stingl.com
Finanzierung:
Clement Stiftung, Hofheim am Taunus
Gelände:
Pfadfinder in Hofheim e.V., Stamm St. Bonifatius der DPSG